Kindergärten
Die Kindergärten und sind Teil unserer Pfarreiengemeinschaft und somit wichtiger Begegnungsraum in den Gemeinden. Sie bieten Kommunikation, Integration und soziales Miteinander auf verschiedenen Ebenen. Eines der Ziele ist es, die Interessen und Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien wahrzunehmen und aufzugreifen. Die Kinder erleben hier im Kindergarten das Leben in größerer Gemeinschaft. Sie lernen Mitmenschen und Freunde kennen und Beziehung zu anderen aufzubauen. Für die Eltern bieten die Kindergarten viele Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen, Kinder und Erwachsene aus ihrem Wohnumfeld kennen zu lernen und Freunde zu finden.
Bischofsheim Kindergarten St. Lioba und Kinderkrippe Spatzennest
Kindergarten St. Lioba
Kath. Kindergarten St. Lioba
Fliederstr. 8
97653 Bischofsheim a. d. R.
Kontakt
Kindergartenleitung: Barbara Müller
Tel.: 09772-930507
Fax: 09772- 930671
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: www.st-lioba-kindergarten-bischofsheim.de
Kinderkrippe Spatzennest
Kath. Kinderkrippe Spatzennest
Rhönstraße 6
97653 Bischofsheim i. d. Rhön
Kontakt
Kindergartenleitung: Ralph Fiegas
Tel.: 09772 - 9323072
email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Träger beider Gruppen
St. Lioba Verein e.V.
1. Vorsitzende: Anja Nägler
email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Oberweißenbrunn
„Klein reinkommen
und
groß rauskommen“
Kath. Kindergarten „St.Maria“
Schulbergstraße 7
97653 Bischofsheim/Oberweißenbrunn
Kontakt
Tel.: 09772/377
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir betreuen Kinder im Alter von 12 Monaten bis 10 Jahren
Unser Betreuungsangebot
Eine Kleinkindgruppe
- für Kinder von 1 bis 3 Jahren -
Eine Regelkindgruppe
- für Kinder von 3 bis 6 Jahren -
Eine Schulkindgruppe
- für Kinder von der 1. bis 4. Klasse -
Das zeichnet unseren Kindergarten aus
- naturnahe Lage am Ortsrand
- familiäre Atmosphäre
- individuelle Betreuung durch kleine Gruppen
- neu gestaltetes Außengelände
Wir bieten
- altersgetrennte Gruppenräume
- individuelle und behutsame Aufnahme
- individuelle und ganzheitliche Förderung des Kindes
- Begleitung der Bewegungs- und Sprachentwicklung
- Angebote in der Kleingruppe und in der Gesamtgruppe
- Projektarbeit
- fest Rituale im Tagesablauf
- fest Waldtage
- Psychomotorik
- spezielle Angebote für die angehenden Schulkinder
- kompetente Hausaufgabenbetreuung
- Ganztagsbetreuung für die Schulkinder während der Schulferien (ausgenommen feste Schließzeiten des Kindergartens)
- Einhaltung von Hygiene und Sicherheit
Unser Außengelände
- großzügiges Außengelände, aufgeteilt in mehrere Spielbereich
- großer Sandkasten mit Matschanlage
- Hexenbaumhaus mit Tippis
- Schaukelbereich mit Nestschaukel
- kleiner Hochseilgarten
- ...und vieles mehr...
Unsere Kinder in Aktion
Welt entdecken und erleben,
manchmal auch in Träumen schweben,
Pläne schmieden, schaffen, bauen,
auf Bäume klettern, sich was trauen,
Freunde treffen, dreckig machen,
spielen mit den alten Sachen,
Welt erobern, Stück für Stück,
ist des Kindes größtes Glück.
Maria Förster
Schönau
Katholischer Kindergarten Schönau
"Unterm Regenbogen"
Am Kirchberg 19
7659 Schönau a. d. B.
Kontakt
Tel: 09775 - 1041
Öffnungszeiten:
7.30 - 17.00 Uhr
Träger:
St. Johannis-Zweigverein
Vorsitzende:
Anett Podda
Unterweißenbrunn
Kindergarten St. Katharina
Schlottergasse 28
97653 Unterweißenbrunn
Kontakt
Tel.: 09772 - 1300
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schauen Sie mal rein!
- ins Zwergenland
- ins Riesenland
Leitung:
Caroline Ely
Mitarbeiter:
Kerstin Haun, Jessica Scott, Nicole Abert und Carmen Borsutzky (ab 01.01.2020 Silke Pfister)
Träger St. Katharinenverein
Vorstand
1. Vorsitzender: Stefan Schmitt
2. Vorsitzender: Matthias Luger
- Schriftführer: Kristina Klug
- Kassier: Andreas Hergenhan
- Beisitzer: Jürgen Weikert und Frank Hergenhan